Bluthochdruck-Ambulanz
Die Bluthochdruck-Ambulanz an der Privatklinik Wehrle-Diakonissen sieht sich als Anlaufstelle für Menschen, die in Sachen Herzgesundheit vorsorgen möchten oder bereits mit Bluthochdruck diagnostiziert sind. In jedem Fall wirft ein zu hoher Blutdruck Fragen auf, was Lebensstil, Medikation und Folgeerkrankungen anbelangt.
Die weit verbreitete Erkrankung und nimmt im steigenden Alter zu. Auch Lebensstil, Ernährung, psychischer Stress oder erbliche Faktoren sind Ursachen dafür. Das Tückische am Bluthochdruck ist, dass man ihn meist nicht bemerkt.
Langanhaltender, unbehandelter Bluthochdruck kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Folgeerkrankungen, wie Herzinfarkt oder Schlaganfall, führen. Wird der Blutdruck nicht rechtzeitig eingestellt, kann er Schäden an Nieren, Herz, Augen etc. verursachen, die nicht mehr rückgängig zu machen sind.
Der Besuch einer Bluthochdruck-Ambulanz hilft, schon frühzeitig erste Hinweise für einen hohen Blutdruck zu entdecken oder den bereits diagnostizierten Hochdruck optimal zu therapieren. Ein medikamentös gut eingestellter Blutdruck kann vor allem im Alter die Lebensqualität entscheidend verbessern.
- Optimale Einstellung des Blutdrucks
- Gute Abstimmung der Medikamente auf Grunderkrankung
- Folgeerkrankungen verhindern (Nierenschäden, Augenhintergrund)
- Ggf. interdisziplinäre Diagnostik
- 24-Stunden-Langzeit-Blutdruckmessung
- 24-Stunden-Langzeit-EKG
- Ruhe-EKG
- Weiterführende Diagnostik
- Erstordination und therapeutische Aussprache: € 70,00
- Folgeordination: € 40,00
- 24-h-LZ-Blutdruck: € 60,00
- 24-h-LZ-EKG: € 110,00
- Ruhe-EKG: € 40,00
Die Behandlungen in der Bluthochdruck-Ambulanz sind Wahlarzt-Leistungen.
Patient*innen werden gebeten
- nach Möglichkeit drei Tage vor dem Termin ein Blutdruck-Tagebuch zu führen (morgens, mittags, abends) und dieses mitzubringen,
- relevante Vorbefunde und
- eine Liste ihrer Medikamente
mitzubringen.
Behandelnde Ärztin
Dr. Silke Winkler
Information & Terminvereinbarung
Termine
Dienstag, 13:00 - 14:00 Uhr
In der ORF-Serie „Ratgeber Gesundheit“ am 28. September 2021 informierte Dr. Silke Winkler, Fachärztin für Innere Medizin, über die Volkskrankheit Bluthochdruck.