Hals, Nase, Ohren
Die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde befasst sich mit Erkrankungen und Funktionsstörungen der Ohren, der Nase und Nasennebenhöhlen, der Mundhöhle, des Rachens, des Kehlkopfs und der Speicheldrüsen. Bei der Behandlung dieser sensiblen Areale setzen die Expert*innen in der Privatklinik Wehrle-Diakonissen auf medikamentöse und operative Therapien.
Im operativen Bereich stehen bei der Mittel- und Innenohrchirurgie mikrochirurgische Operationsverfahren im Vordergrund. Bei der Nasen- und insbesondere Nasennebenhöhlenchirurgie kommen starre Endoskope und Navigationssysteme zum Einsatz. Erkrankungen des Kehlkopfes werden erfolgreich mit modernem CO2-Laser behandelt. Diese Operationen dienen nicht nur der anatomischen Wiederherstellung, sondern auch der Funktionserhaltung und -verbesserung sowie eventuell der posttraumatischen Funktionswiederherstellung.
- Mittelohr- und Innenohrchirurgie
- Nasen-, Nasennebenhöhlen- und Kehlkopfchirurgie
- Plastische und Tumorchirurgie im Kopf-Halsbereich
TIPP: Weitere Spezialisierung im Kompetenz-Zentrum für HNO, Kopf- und Halschirurgie.
AKTUELL: Chronische Nasennebenhöhlen-Entzündung
Wenn konservative Behandlungsmethoden der chronischen Nasennebenhöhlen-Entzündung zu keinem Erfolg führen, kann je nach Ursache eine chirurgische Sanierung notwendig werden.
In der ORF-Serie „Ratgeber Gesundheit“ am 22. Februar 2022 sprach Univ.-Doz. Dr. Gerhard Oberascher, Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, über chirurgische Therapiemöglichkeiten.
Bei dem minimal-invasiven endoskopischen Eingriff durch die Nasenlöcher werden Entzündungsherde entfernt und gleichzeitig Engstellen erweitert. Der Arzt kann z.B. eine schiefe Nasenscheidewand korrigieren, verengte Öffnungen vergrößern oder Nasenpolypen entfernen.
Der Benefit ist enorm und bringt wieder eine völlig neue Lebensqualität. Eine behinderte Atmung, Riechstörungen und chronische Entzündungen gehören der Vergangenheit an.
Der Eingriff wird von Univ.-Doz. Dr. Gerhard Oberascher in der Privatklinik Wehrle-Diakonissen durchgeführt.
Bei einem umfassenden Ersttermin steht Univ.-Doz. Dr. Gerhard Oberascher gerne für Ihre Fragen zur Verfügung. Eine schmerzfreie Nasenendoskopie und eine Computertomografie helfen dabei, Ihre Situation richtig einzuschätzen und die individuell passende Behandlung zu finden. Schnelle Operations-Termine bekommen Sie bei uns mit und ohne Zusatzversicherung!
Bitte kontaktieren Sie die Ordination von Doz. Dr. Oberascher telefonisch oder per E-Mail:
Haupt-Belegärzt*innen:
HNO