Stationäre, tagesklinische und ambulante Leistungen
Eine Behandlung in der Privatklinik Wehrle-Diakonissen kann stationär, tagesklinisch oder ambulant erfolgen.
Bei einem stationären Aufenthalt bleibt der*die Patient*in über Nacht im Krankenhaus.
Unter einer tagesklinischen Behandlung versteht man, dass die Aufnahme und Entlassung am selben Tag erfolgt.
Zur ambulanten Diagnostik und Therapie in der Privatklinik Wehrle-Diakonissen gehören u.a. Dialyse, CT-Untersuchung und Mammografie sowie die Diabetesambulanz. Darüber hinaus stehen an der Klinik angestellte Ärzt*innen und Belegärzt*innen in ihren, an die Privatklinik angeschlossenen Facharztordinationen zur Konsultation und Behandlung zur Verfügung.
Mehr Informationen unter Für Patient*innen und Besucher*innen (Anmeldung/Aufnahme, Klinikaufenthalt A-Z, Zimmer, Verpflegung etc.).