Blog

Frauenleiden Endometriose •
Aktuelles
Starke Regelbeschwerden, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, unerfüllter Kinderwunsch: In Österreich sind rund 300.000 Frauen von der Endometriose betroffen.

Typ-2-Diabetes: Behandlung mit neuen Effekten •
Aktuelles
Mit Prim. Univ.Prof. Dr. Raimund Weitgasser hat unsere Klinik einen international anerkannten Diabetes-Experten im Haus. Im Artikel berichtet er über neueste Behandlungsmethoden und erfreuliche Effekte.

Die chronische Nasennebenhöhlenentzündung •
Aktuelles
Während die akute Nasennebenhöhlenentzündung bei entsprechender Therapie nach kurzer Behandlungszeit ausheilt, ist die chronische Form dieser Erkrankung wesentlich schwieriger zu behandeln.

Internationaler Tag der Pflegenden: Birgit Zellner im Gespräch •
Aktuelles
Einen Pflegeberuf auszuüben, hat für Birgit Zellner, MSc – als Pflegedirektorin für rund 180 Mitarbeiter*innen verantwortlich – einen unschätzbaren Wert und erfüllt das eigene Leben mit Sinn.
Weiterlesen … Internationaler Tag der Pflegenden: Birgit Zellner im Gespräch

Dr. Gerd Seitlinger ist neuer Ärztlicher Direktor •
Aktuelles
Der Orthopäde und Unfallchirurg Prim. Dr. Gerd Seitlinger übernimmt die Ärztliche Leitung der Privatklinik Wehrle-Diakonissen und folgt damit Prim. Dr. Harald Mühlbacher nach, der die Klinik 19 Jahre lang mit viel Herz und Expertise geleitet hat.
Weiterlesen … Dr. Gerd Seitlinger ist neuer Ärztlicher Direktor

Alternative zur Bandscheiben-OP •
Medizin
Als Wirbelsäulen-Spezialist sieht Dr. Helmut Maier täglich Menschen, die von Schmerzen geplagt sind. In der Privatklinik Wehrle-Diakonissen bietet der Neurochirurg eine sehr schonende Therapie bei Bandscheibenvorfällen an: Die sogenannte Nukleoplastie.

Gefürchtete Netzhautablösung •
Medizin
Plötzliche Lichtblitze, schwarzes Schneetreiben oder Schatten im Gesichtsfeld sind Warnsignale, die ehestmöglich augenärztlich abgeklärt werden sollten.

Was tun bei schmerzenden Brustwarzen? •
Schwangerschaft & Geburt
Die meisten stillenden Jung-Mamis kennen das Problem: Die Brustwarzen sind hochempfindlich und tun bisweilen höllisch weh. Was kann man tun, damit das Stillen keine Qual ist?

Essentielle Nährstoffe in der Schwangerschaft •
Schwangerschaft & Geburt
In der Schwangerschaft ist die Versorgung mit essentiellen Nährstoffen besonders wichtig. Diese sind für den Organismus lebensnotwendig – können aber vom Körper nicht selbst aus anderen Nährstoffen wie Wasser, Fett oder Eiweiß hergestellt werden.